Noch nicht ganz auf Normalkurs nach der Pandemie …
Am Wochenende 31.September-1.August fand am Grundlsee die zweite Regatta des heurigen Green Panther Cup statt, gleichzeitig wurde auch die steirische Meisterschaft im Laser ausgetragen.
Die vier Nennungen der Optimisten waren leider knapp unter dem Limit, die Regatta wurde kurzfristig … weiterlesen
Noch wurden die Beschränkungen nicht weit genug zurückgenommen: wir verschieben das erste Event der Steirischen Segellandesliga, ursprünglich geplant für 08.-10.05.2020, auf noch unbestimmte Zeit.
Lieder muss der erste Green Panther Cup von 2020, der für das Wochenende 18.-19.04.2020 geplant war, verschoben werden. Ein neuer Zeitpunkt wird an dieser Stelle frühestmöglich bekannt gegeben.
Zweiter Event des Green Panther Cups, Hochsommer am Grundlsee, wie
immer mussten wir mit allem rechnen, was das Wetter so hergibt. Wie
immer war fast alles dabei, aber von Anfang an.
Nicht
wie immer war das Feld der Optimisten, denn bis zum Nennungsschluss gab
es nur eine offizielle Nennung auf Raceoffice.org und eine über die
Homepage des Veranstalters bei den Optis, was den STYC Grundlsee zur
Absage der Klasse Optimist veranlasste. Eine traurige Tatsache, denn
erstens wären noch ein paar Spätberufene gerne gekommen und andererseits
wurde die Idee des Green Panther Cups, als niederschwellige
Einstiegsveranstaltung für die zukünftigen Segelcracks damit etwas
ramponiert. Es bleibt zu hoffen, dass dieses ein Ausreißer in der langen
Geschichte dieser Serie bleibt.
Die
erste Regatta des heurigen Green Panther Cups wurde an nur einem Tag
bereits komplett fertig gefahren, denn die Wind- und Wetterverhältnisse
ließen alle 5 ausgeschriebenen Wettfahrten bereits am Samstag zu.
Das Feld der Optimist(inn)en war mit 3 Starterinnen heuer leider recht klein, aber es wurde trotzdem hart gekämpft. Marina Mellacher siegte schlußendlich vor ihrer Schwester Antonia, Dritte wurde Miriam Ungerböck.
Bei den Lasern ergaben die Gaststarts von 4 Teilnehmern des befreundeten Segelclubs STEWEAG ein tolles Feld von 10 Startern, was zu einigen schönen Duellen führte. Sieger hier wurde unser Jakob Znidaric,
der in der Laser-Szene bereits fantastisch Fuß gefasst hat, vor unserem
Veteranen Ernst Traxler und Heiner Lienke vom SCST. Der
Titelverteidiger aus dem Vorjahr, Sebastian Marschall, musste verletzungsbedingt leider vom Ufer aus zusehen.
Besonderer Dank geht an die Organisatoren und Helfer der J&B Crew, Barbara Horst und Peter Hohl, an meine Frau Alexandra für die Unterstützung am Startboot und natürlich an Horst Zacharsky vom WRC für die Zurverfügungstellung des Revieres.
Zum bereits 20. Mal fand im schönen Salzkammergut, genauer gesagt am Grundlsee beim Steirischen Yachtclub Grundlsee der Green Panther Cup statt, die 2. von drei Regatten im heurigen Jahr.
Die flache Druckverteilung der europäischen Großwetterlage ließ ausschließlich auf lokale Thermiken hoffen, im West-Ost gelegenen Tal des Grundlsees. Und tatsächlich, am Samstag, dem ersten Wettfahrtstag, überschlugen sich die Winddreher und verunmöglichten jegliche faire Wettfahrt. Nur eine Wettfahrt wurde gestartet, die nach weniger als einer viertel Stunde schon wieder wegen sportlicher Wertlosigkeit vom Wettfahrtleiter Laurent Kolly (NCA) abgebrochen wurde.
Der Samstag entwickelte sich aber nicht wirklich zum Streichresultat, denn das Revier konnte mit wunderbar warmem Wetter und herrlich warmem Wasser aufwarten. Die Stunden des Wartens auf reguläre Verhältnisse konnten bis in den Abend mit Baden genützt werden.
Letztes Wochenende, am 07. und 08.04.2018, ist die erste Regatta des 20. Green Panter Cups am Waldschacher Teich über die Bühne gegangen. Auch heuer durften wir das Areal von Horst am „Nepomuk“ nutzen – vielen Dank!
8 Laser und 5 Optimisten sind diesmal angetreten um auch die Steirischen Meisterschaften in den Klassen Laser und Optimist auszusegeln.
Mit Laurent als Wettfahrtleiter und Klaus als Vertreter des steirischen Segelverbandes und Bojenleger konnten die sehr drehenden Winde aus Ost am Samstag für faire Wettfahrten genutzt werden, die dritte Wettfahrt brachte durch starke Böen auch einen action-reichen Abschluss inklusive heldenhafter Rettungsaktion durch einen Sprung ins kalte Wasser von Emil. Weiterlesen →
Wir hatten uns am Samstag gegen Mittag (Steuermannsbesprechung um 12:00) getroffen. Leider waren nur 4 Laser und 5 Optimisten angetreten.
Das Wetter war für April warm, leider hatten wir keinen bis ganz wenig Wind. Also warteten wir den halben Nachmittag, aber am Ende schaffte Klaus, unser Wettfahrtleiter, nach einer abgebrochenen, doch noch eine reguläre Wettfahrt.
Am Abend gab es im nahegelegenen Gasthaus ein super (Regatta)Abendessen. Die Runde löste sich relativ schnell auf, da am nächsten Tag die Startbereitschaft auf 9:00 angesetzt wurde. Am Samstagvormittag was guter Segelwind, und so hoffte Klaus auch am Sonntagmorgen guten Wind zu haben.
Als Austragungsort für den dritten Green Panther Cup wurde dieses Jahr der Samitzteich
ausgewählt. 8 Teilnehmer in der Bootsklasse Laser (4 Radial-, 4 Standartsegel) und 15 Teilnehmer
in der Bootsklasse Optimist traten an. Mit strahlendem Sonnenschein bei über
20 Grad Celsius zeigte sich der Herbst am ersten Wettkampftag von seiner besten Seite.
Allerdings kam im Lauf des Tages nicht genügend Wind auf um eine Wettfahrt zu starten.
Dies bot die Möglichkeit sich mit den anderen Seglern auszutauschen oder noch Änderungen an den Booten
vorzunehmen. Um 17:00h verwöhnte uns Ulli mit seinem legendären Grillbraten, danach ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.
Am zweiten Tag war der Wind ab 14:00h stark genug um für Wettfahrten genutzt zu werden.
Durch die ungleiche Windverteilung über dem See und die leicht drehenden Windverhältnisse kam zusätzliche taktische Tiefe ins Spiel.
Damit wurden die Wettfahrten noch spannender und der Kampf um die Führung wurde nicht schon beim Start entschieden.
Insgesamt wurden 2 Wettfahrten in beiden Bootsklassen gesegelt. Bei den Lasern setzte sich Herwig Bäumel mit einem
ersten und einem zweiten Platz durch. Bei den Optimisten gelang Jakob Znidaric mit einem 3-ten und einem 1-sten Platz der Sieg.
Mit vier Kärntnern unter den Top 5 bei den Optimisten zeigte sich auch dass man das Revier nicht in und auswendig kennen muss um hier erfolgreich zu sein.
Die Segelburger schmeckten an diesem Tag umso besser.
Alles in allem war es eine entspannte, dennoch taktisch fordernde Regatta mit kulinarischem Verwöhnprogramm 🙂