Die Landesliga erweitert sich

Was als Gedanke seit ersten Überlegungen zu Segelbundes- und -landesliga bestand und mit der Öffnung der steirischen Segellandesliga für unsere Kärntner Nachbarn schon teils umgesetzt wurde, wird 2022 entgültig fixiert: Die neue Regionalliga Süd ist auch wieder eine Vorreiterrolle in der österreichischen Ligaszene und setzt der Idee, die Segelgemeinschaft enger aneinander zu rücken, ein Scheiferl bei.


Konkret wird es 2022 wie gehabt zwei Termine geben, wobei der erste von 20.-22. Mai am Wörthersee/Velden statt finden wird, der zweite Termin zum bereits etablierten Wochenende 30.09. – 02.10. am Grundlsee.

Mit der neuen Bootsklasse J70 ist auch hinsichtlich der Sportlichkeit ein weiterer Schritt nach vorne gemacht.

Wir hoffen damit allen Segelsportbegeisterten wieder eine attraktive Möglichkeit zu bieten.

Hier geht es zur Ausschreibung

Jugendförderung 2021

Die Saison 2021 geht zu Ende, der Steirische Segelverband fördert auch heuer Regattaleistungen und Trainingsteilnahmen seiner aktiven Seglerinnen und Segler mit einem finanziellen Beitrag.

Die Förderung für Aktivitäten des Jahres 2021 kann ab sofort beantragt werden, der Antrag ist bis spätestens 31. Jänner 2022 via mail an den StSV zu richten.

Wichtig: Aufgrund der besonderen Umstände werden auch für die Saison 2021 (so wie schon 2020) die Kaderbestimmungen wie folgt geändert:

Hoffnungskader: Teilnahme an mindestens einer Schwerpunkt-Regatta oder mindestens zwei Verbandswettfahrten

Dadurch wird trotz Absage von Regatten der Jugend die Möglichkeit zur Aufnahme in den Hoffnungskader und damit zur Förderung gegeben.

Die Förderung wird im Rahmen der GPCs 2022 übergeben, alternativ ist auch eine persönliche Abholung bei den Jugendreferenten des StSV bis Ende 2022 möglich. Bitte dazu auch die Kaderbestimmungen auf der Homepage beachten.

Steirische Segellandesliga wieder retour am Grundlsee

Nachdem letztes Jahr die steirische Segellandesliga kurzfristig in die Bundeshauptstadt an die Alte Donau ausgewichen ist, konnte heuer wieder das zweite Event am Grundlsee durchgeführt werden.

Die Wetterprognosen waren noch Anfang der Woche sehr bescheiden, doch besserte sich – vermutlich auch aufgrund vieler positiv gestimmter Geister – sowohl die Vorhersage als auch schlussendlich das tatsächliche Wetter. Der Freitag begrüßte die neun antretenden Teams mit westlichem Gradientenwind, der bis zum Einbruch der Dunkelheit acht Wettfahrten erlaubte. Samstag als auch Sonntag stahlte die Sonne von den ersten Morgenstunden und bescherte eine am späten Vormittag einsetzende Thermik.

Insgesamt konnten 12 Flights mit 24 Wettfahrten durchgeführt werden. Die besonderen Windverhältnisse mit leicht drehenden Winden wirbelte innerhalb der Wettfahrten teils wild in den Rängen.
Schlussendlich setzten sich ähnlich wie beim ersten Event am Waldschachersee dieselben Teams wieder durch: es siegte deutlich das Bundesligateam des NCA, auf den Rängen landeten punkteähnlich das High Perfomance Sailing Teams TU Graz vor NCA 2.

Wir danken für die tolle Wettfahrtleitung, die kompetente Jury und allen Teilnehmern und freuen uns schon auf nächstes Jahr … vermutlich auf neuen Booten.

Hier zu den Ergebnissen

GPC21-2 Grundlsee

Noch nicht ganz auf Normalkurs nach der Pandemie …

Am Wochenende 31.September-1.August fand am Grundlsee die zweite Regatta des heurigen Green Panther Cup statt, gleichzeitig wurde auch die steirische Meisterschaft im Laser ausgetragen.

Die vier Nennungen der Optimisten waren leider knapp unter dem Limit, die Regatta wurde kurzfristig … weiterlesen

StSLL21-1 Erfolgreicher Auftakt in der Steiermark

Nach einem Frühjahr voll zittern und umorganisieren konnte in der Steiermark das erste Event der steirischen Segellandesliga als erste Veranstaltung mit den Segelbundesligabooten in diesem herausforderndem Jahr für Organisatoren erfolgreich mit 12 Teams durchgeführt werden. Herzlichen Dank abermals an die Firma Schöchl/Sunbeam sowie die Österreichische Segelbundesliga, dass wir wieder die Segelbundesligaboote Sunbeam 22.1 dafür nutzen konnten.

„StSLL21-1 Erfolgreicher Auftakt in der Steiermark“ weiterlesen