StSLL21-1 Erfolgreicher Auftakt in der Steiermark

Nach einem Frühjahr voll zittern und umorganisieren konnte in der Steiermark das erste Event der steirischen Segellandesliga als erste Veranstaltung mit den Segelbundesligabooten in diesem herausforderndem Jahr für Organisatoren erfolgreich mit 12 Teams durchgeführt werden. Herzlichen Dank abermals an die Firma Schöchl/Sunbeam sowie die Österreichische Segelbundesliga, dass wir wieder die Segelbundesligaboote Sunbeam 22.1 dafür nutzen konnten.

Erstmals konnte heuer auch ein Kärntner Team, konkret vom KYCK, im Teilnehmerfeld begrüßt werden.

Der erste Wettfahrttag verlangte mit sehr leichten und oft drehenden Winden der Wettfahrtleitung viel Fingerspitzengefühl, wodurch zumindest zwei Wettfahrten durchführt werden konnten. Der an sich schlecht vorhergesagte Samstag präsentierte sich recht stabil und erlaubt 12 Wettfahrten und platzten nur mit einem einzigen Gewitterguss ins Geschehen. Am sonnigen Sonntag musste noch etwas auf den Wind gewartet werden aber schlussendlich konnten insgesamt 7 Flights und damit 21 Wettfahrten ausgetragen werden.

Das einzige Segelbundesligateam konnte sich dann schlussendlich am letzten Tag klar behaupten, dicht gefolgt vom Jugendteam des High Performance Sailing TU Graz, dessen Steuermann aber auch im Segelbundesligateam des NCA fährt. Insgesamt war das Feld sehr dicht zusammen – ein klarer Erfolg der schon jahrelangen Entwicklung des Segelligawesens.

Wir danken allen Teilnehmern, allen helfenden Händen und vor allem auch unserer Wettfahrtleitung unter Klaus Vrecer und unserem Judge Laurent Kolly.

Hier die Endwertung nach insgesamt 21 Wettfahrten in 7 Flights.