GPC23-2 Ergebnisse

ILCA

PlatzSegelnummerNameClubKlasseYardstickPunkteWF 1WF 2WF 3WF 4WF 5
1AUT 177495Holl JörgSAFILCA 7111824[5]11
2AUT 212431Revesz AlexanderSAFILCA 711181[5]322
3AUT 208500Müller-Hartburg ThomasStYCILCA 711193123[4]
4AUT 8Strobl NikolasNCAILCA 7111114214[5]
5AUT 217094Traxler ErnstNCAILCA 711115[5]3453
6AUT 199873Strobl-Gobiet ElisabethNCAILCA 611624[6]6666

Optimist

PlatzSegelnummerNameClubPunkteWF 1WF 2WF 3WF 4WF 5
1AUT 9999Schurich JanNCA4111[2]1
2AUT 6666Schurich NilsNCA7[2]2212

GPC23-1 Ergebnisse

ILCA

PlatzSegelnummerNameClubKlasseYardstickPunkteWF 1WF 2WF 3WF 4WF 5
1AUT 173113Holzer RobertNCAILCA 711141[3]111
2AUT 0Strobl NikolasNCAILCA 71117[2]1222
3AUT 208418Sitzwohl WolfgangYCOILCA 711111323[4]3
4AUT 199873Strobl-Gobiet ElisabethNCAILCA 611619545[6]5
5AUT 177594Schurich JochenNCAILCA 711120454[7]7
6AUT 173066Scherer EmilNCAILCA 711121[7/DNS]7 /DNS7 /DNS34
7AUT 70346Pfund MarinaNCAILCA 611629[9/DNS]9 /DNS9 /DNS56
8AUT 78131Enichlmair HubertNCAILCA 711132[8/DNS]8 /DNS8 /DNS88

Optimist

PlatzSegelnummerNameClubPunkteWF 1WF 2WF 3WF 4WF 5
1AUT 0Schurich JanNCA61221[4]
2AUT 1017Pögl Nicole SofieNCA7211[4]3
3AUT 6666Schurich NilsNCA11[4]4421
4AUT 1116Enichlmair NikolausNCA11[3]3332

RLS23-1

Ergebnisse

RangVereinPunkteF1F2F3F4F5F6F7F8F9
1UYCWö 19111111111
2NCA 219242133112
3YCV21221722221
4KYCPö23313251323
5UYCWö 228135334252
6KSVL28422243344
7SCST33366412533
8CYC37534364435
9NCA 138544525454
10YCT44455556545
11HPS45653445666

Regionalliga Süd in Velden

Vom 9. bis 11. Juni startet die Regionalliga Süd

Nennungen

STEIERMARK

1. Nautic Club Austria Team 1
2. Nautic Club Austria Team 2
3. Segelclub STEWEAG
4. Cascaruda Yacht Club
5. Yacht Club Thermenland
6. High Performance Sailing TU Graz

KÄRNTEN

7. Union Yacht Club Wörthersee Team 1
8. Union Yacht Club Wörthersee Team 2
9. Klagenfurter Segelverein Loretto
10. Kärntner Yacht Club Pörtschach
11. Yacht Club Velden

Segelanweisungen

Programm

Freitag, 9. Juni

Registrierung (Halle Bootswerft) 9.30 – 10.45
Training (siehe Trainingsplan) 9.45 – 11.45
Begrüßung 12.00
Briefing 12.15
Ankündigungssignal 1. Race 13.00

Samstag, 10. Juni

Briefing lt. Aushang
weitere Wettfahrten lt. Aushang WFL
Abendessen Rosentaler Hof 20.00


Sonntag, 11. Juni

Briefing lt. Aushang
weitere Wettfahrten lt. Aushang WFL
kein Ankündigungssignal nach 16.00
Siegerehrung

Trainingszeiten

boot9:45-10:4510:45-11:45
1UYCWö 1NCA 1
2UYCWö 2NCA 2
3KSVLCYC
4KYCPöSCS
5YCVYCT
6HPS
Trainingszeiten

Weitere Infos beim Veranstalter, Yachtclub Velden

https://yachtclubvelden.jimdofree.com/regionalliga-s%C3%BCd-2023/

Regionalliga Ausschreibung 2023

Wir freuen uns, das Konzept der Regionalliga mit unseren Segelfreunden aus Kärnten in die nächste Runde zu führen. Um den Anreiz, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen, zu erhöhen, gibt es neu ein Nenngeld für die Regionalliga Süd an sich sowie jeweils ein Nenngeld für die einzelnen Regatten.

RLS23-1 Wörthersee: 09.-11.06.2023

RLS23-2 Grundlsee: 15.-17.09.2023

StSV Fördert SBL Einstieg

Mit dem Ziel jungen Segler:innen den Einstieg in die Segelbundesliga (SBL) zu erleichtern, schreibt der StSV folgende Förderung aus. 

Gefördert wird die Teilnahme beim StSV-Regattatraining 2023 in Punat mit einem Zuschuss von bis zu 100% auf die Trainingsgebühr (EUR 340,-). Interessent:innen können sich ab sofort beim Jugendreferenten des StSV mit einem kurzen seglerischen Lebenslauf bewerben. Es gelten folgende Bedingungen:

  • Die Förderung ist mit EUR 1,020,- gedeckelt. Werden mehr als drei Plätze vergeben so wird die Summe gleichmässig aufgeteilt. 
  • Maximal werden 6 Plätze vergeben.
  • Förderwerber:innen dürfen über kein eigenes Einkommen verfügen. Als Nachweis gilt der Bezug der Familienbeihilfe.
  • Förderwerber:innen brauchen eine Bestätigung eines SBL Teams eines StSV Clubs über die Teammitgliedschaft und den geplanten Einsatz in der Saison 2023.
  • Förderwerber:innen dürfen bisher noch nicht aktiv an Wettfahrten der SBL teilgenommen haben.
  • Annahmeschuss ist der 30. Jänner 2023

Der Vorstand des StSV entscheidet über die Vergabe der Förderung, jeder Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hinweis: Das Förderansuchen gilt nicht als Anmeldung zum Training, diese ist erst nach Zahlung des Beitrags gültig (siehe Ausschreibung des Regattatrainings).

StSLL 2022 Ergebnisse

Endergebnis der ersten Regatta der Steirischen Segellandesliga im Rahmen der Regionalliga SÜD 2022

Revier: Wörthersee
Datum: 20.-22.05.2022
Veranstalter: Yachtclub Velden
Wettfahrtleitung: –
Jury: Laurent Kolly
Klasse: Einheitsklasse J70 mit Gennaker
Typ: Fleetrace mit Bootswechsel und Direct Judging

Einzelergebnisse aktuell nicht vorhanden

Endergebnis der zweiten Regatta der Steirischen Segellandesliga im Rahmen der Regionalliga SÜD 2022

Revier: Grundlsee
Datum: 30.09 – 02.10.2022
Veranstalter: Steirischer Yachtclub Grundlsee
Wettfahrtleitung: Klaus Vrecer
Jury: Laurent Kolly
Klasse: Einheitsklasse J70 mit Gennaker
Typ: Fleetrace mit Bootswechsel und Direct Judging

RangTeamnameSchiffsführerPkte1.11.21.32.12.22.33.13.23.3
1CYC 2Böhm4211
2NCA 3Strobl4121
3YCTWernitznigg5311
4HPS 2Meixner6213
5HPS 1Lagger6132
6CYC 1Gruber6222
7NCA 2Kotnig8143
8SCSTMoser8323
9HPS 3Zmölnig9432
10CYC 3Lernpeis10334

Gesamtwertung StSLL 2022

PlatzTeamPunkte
Velden
Punkte
Grundlsee
Punkte
Gesamt
1NCA 325429
2CYC 227431
3HPS 126632
4NCA 226834
5YCT39544
6SCST39847
7NCA 134.291549.29
8CYC 145.56651.56
9HPS 250656
10HPS 350959
11CYC 3501060

StSLL22-2 am Grundlsee auf J70

Am letzten September–Wochenende waren die neuen Regattaboote der Segelbundesliga – die J 70  – zu einem ersten Besuch in der Steiermark. Im wunderschönen Revier des Steirischen Yachtclub Grundlsee fanden vom 30. 9. – 2. 10. 2022 die beiden Abschluss – Regatten zur StSLL 22 und zur Segelregionaliga Süd 22 statt.

Wie immer benötigt die Vorbereitung einer solchen Veranstaltung einen massiven Personalaufwand, gleich vorab ein großes Dankeschön an alle Mithelfer. Ganz besonders möchten wir uns beim Christian Kalhs vom STYC Grundlsee für den großartigen Bootstransport bedanken. Allein für die Abholung der 4 Boote vom Mattsee und vom Wallersee musste Christian mehr als 1000 km absolvieren.

Unter der Wettkampfleitung von unserem Präsidenten Klaus Vrecer und unter den Argusaugen des mittlerweile schon international tätigen „Schiedsrichter vom Dienst“ Laurent Kolly starteten 10 steirische Teams in das Regattawochenende. Leider hatte der Kärntner Segelverband einen TOTAL–Ausfall, keine Mannschaft hat den Weg ins Ausseerland angetreten!

Alles wäre perfekt vorbereitet gewesen für ein tolles Segelwochenende, nur der Wind- und Wettergott hatte diesmal kein Einsehen mit uns! So konnten wir in den 3 Tagen nur 3 Flights mit insgesamt 9 Wettfahrten abhalten, für alle Beteiligten ein richtiges Geduldspiel. Einige Teilnehmer mussten im strömenden Regen lange Zeit auf Wind warten, für alle keine einfache Situation. Aber den widrigen Umständen zum Trotz, war die Stimmung unter allen Teilnehmern Top, dies zeichnet die super Kameradschaft unter den beteiligenden Segelclubs und die allgemeine gut Stimmung unter den Verbandsegelvereinen in der Steiermark aus.

Ganz am Schluss gab es natürlich auch einen Sieger, die Mannschaft rund um den Steuermann Michael Böhm vom CASCARUDA YACHT CLUB konnte erstmals eine StSLL Regatta für sich und für seinen Club entscheiden. Am 2. Platz landete punktegleich das Team NCA 3 unter der Steuerfrau Kathi Strobl und am 3. Platz das Team vom Yachtclub Thermenland unter der Führung von unserem Kassier Michael Wernitznigg.  

Der perfekte Zusammenhalt untereinander zeigte sich auch bei abriggen und transportfähig machen der Boote nach der Veranstaltung. Da greifen wirklich alle Teilnehmer tatkräftig zusammen, in nu sind die Boote fertig abgebaut und auf den Hängern.

Nochmals vielen Dank an die vielen Helfer, vor allem an der STYC Grundlsee für die Gastfreundschaft, den Fritz und den Michael vom STYC für die tolle Unterstützung, dem Felix und allen anderen Helfern für’s Auf und Abbauen und natürlich allen anderen Helfern für Eure Unterstützung.

Bericht GPC22-1

Mit einer etwas durchwachsenen Wetterprognose hat am Wochenende vom 30.4. und 1.5. die 1. Regatta zum 25. Green Panther Cup am Samitzteich stattgefunden.

Da der Ausblick für Sonntag viel Regen und wenig Wind war, haben wir die Entscheidung getroffen, alle 5 Wettfahrten am Samstag bei schönem Wetter und gutem Wind zu fahren. Klaus Vrecer hat in bewährten Manier die Wettfahrten geleitet.

Das überschaubare Feld mit vielen jungen Segler:innen hatte somit am Samstag gute Bedingungen. Den Sonntag haben wir mit den Sigerehrungen und ein paar Arbeiten am Clubgelände verbracht. Der schon gewohnte Grillabend am Samstag und die Seglerburger am Sonntag sowie die Taufe des neuen Optis „Green Panther“ haben den gesellschaftlichen Rahmen für die beiden Tage gebildet. Wir freuen uns schon auf die nächste Regatta!

Herzlichen Dank an Gerhard Fließ für diesen Bericht

Die Landesliga erweitert sich

Was als Gedanke seit ersten Überlegungen zu Segelbundes- und -landesliga bestand und mit der Öffnung der steirischen Segellandesliga für unsere Kärntner Nachbarn schon teils umgesetzt wurde, wird 2022 entgültig fixiert: Die neue Regionalliga Süd ist auch wieder eine Vorreiterrolle in der österreichischen Ligaszene und setzt der Idee, die Segelgemeinschaft enger aneinander zu rücken, ein Scheiferl bei.


Konkret wird es 2022 wie gehabt zwei Termine geben, wobei der erste von 20.-22. Mai am Wörthersee/Velden statt finden wird, der zweite Termin zum bereits etablierten Wochenende 30.09. – 02.10. am Grundlsee.

Mit der neuen Bootsklasse J70 ist auch hinsichtlich der Sportlichkeit ein weiterer Schritt nach vorne gemacht.

Wir hoffen damit allen Segelsportbegeisterten wieder eine attraktive Möglichkeit zu bieten.

Hier geht es zur Ausschreibung