Bericht zur ÖJM am Achensee

Österreichische Jugendmeisterschaft 2025 am Achensee
Die Österreichische Jugendmeisterschaft (ÖJM) war auch heuer das Highlight für den heimischen Segler-Nachwuchs. Gastgeber war der SCTWV Achensee, der die Regatta bestens organisierte und den Segler:innen abwechslungsreiche Wettkampftage bot.

Bei strahlendem Sonnenschein startete die ÖJM und bot durchwegs gute Regatta Bedingungen. Am dritten Tag überraschte der See sogar die Einheimischen mit einem kräftigen „Nordföhn“ mit teils starken Böen und einer markanten Welle. Diese Bedingungen verlangten den Jugendlichen und dem Material alles ab.

Als einzige Steirer gingen Nils und Jan Schurich vom Nautic Club Austria (NCA) an den Start:

Nils (Optimist) zeigte eine super Leistung und belegte trotz technischer Probleme – Mastfuß-Bruch am dritten Tag – den 59. Rang von 98 Booten, mit einem 33. Platz in der vierten Wettfahrt als bestes Einzelergebnis.

Jan (Zoom8) segelte solide durch die Serie und erreichte den 13. Platz von 21 Booten, mit zwei 9. Plätzen in Einzelrennen.

Die ÖJM bot damit das gesamte Spektrum des Segelsports: von Geduld im Leichtwind bis zu packenden Starkwind-Duellen. Jan und Nils vertraten die Steiermark würdig und sammelten wertvolle Erfahrung in einem stark besetzten Feld.

Berichte und Videos

Ergebnisse

Bericht zur RS Feva WM in Frankreich

Österreichischer Sensationserfolg bei der RS Feva Weltmeisterschaft in Aix-les-Bains

Bei der RS Feva Weltmeisterschaft im französischen Aix-les-Bains sorgten die österreichischen Segler für einen historischen Erfolg. Insgesamt vier Teams aus Österreich gingen an den Start – und eines davon schrieb Geschichte:

David und Valentin Vogel ( SVW-YS) segelten in der Gold Fleet zu einem beeindruckenden Weltmeistertitel. Mit drei Siegen in den Finalrennen und einem dritten Platz als Streicher sicherten sie sich souverän den Gesamtsieg und holten damit den Titel erstmals nach Österreich.

Auch die übrigen österreichischen Boote zeigten starke Leistungen:

  • In der Gold Fleet belegten Valentin Lang und Jakob Gsell (SCT) den starken 14. Platz.
  • In der Silver Fleet erreichten Paul Michaelis und Sebastian Gsell (UYCT) den 31. Platz.
  • In der Bronze Fleet segelten Nils und Jan Schurich auf den hervorragenden 13. Platz.
    Das ist ein großartiges Ergebnis für den NCA und die Steiermark!

Die RS Feva ist ein ideales Jugendboot, das jungen Seglerinnen und Seglern den Einstieg in ein Zweimann-Boot erleichtert. Einfach zu handhaben, mit Gennaker ausgestattet und einem enormen Spaßfaktor, begeistert es Nachwuchstalente auf der ganzen Welt.

In Aix-les-Bains traten heuer 168 Teams aus aller Welt an. Die Veranstaltung bot nicht nur hochklassigen Segelsport, sondern auch großartige Stimmung, eine traumhafte Kulisse und eine perfekte Organisation.

Ein besonderer Dank gilt dem Segelclub Seekirchen am Wallersee (SCSW), der dem Team NCA das Boot zur Verfügung stellte, sowie dem Sponsor Steirer Pellets, der Jan aktiv unterstütz. Ohne solche Partner wäre erfolgreicher Jugendsport nur schwer möglich.

Mit diesem Weltmeistertitel und den starken weiteren Platzierungen hat das österreichische RS Feva-Team eindrucksvoll gezeigt, dass es im internationalen Segelsport ganz vorne mitmischen kann.

Bericht und Bilder 2. SBL Event #1 SCAtt

Jung, ehrgeizig und mit klarem Kurs: Team „Windrocker“ gibt sein Debüt in der 2. Segel-Bundesliga

Am vergangenen Wochenende startete die 2. Segel-Bundesliga in die neue Saison – mit einem intensiven und perfekt organisierten Auftaktevent. Mit dabei war erstmals das steirische Jugendteam „Windrocker“, das als jüngstes Team der gesamten Liga an den Start ging und dabei viel dazulernte, sich Herausforderungen stellte und mit großem Einsatz beeindruckte.

33 Races – faire Bedingungen – starke Organisation
Bei fantastischen Bedingungen gelang es der Wettfahrtleitung, in nur zwei Tagen insgesamt 33 Races auf hohem sportlichem Niveau und unter durchgehend fairen Bedingungen durchzuführen. Jedes der 18 Teams segelte in 11 Races – ein ausgeklügeltes Format in Flights zu je 3 Races, das spannende, actionreiche Wettfahrten garantierte und für Chancengleichheit sorgte.

Das Team „Windrocker“ – Das steirische Nachwuchsteam trat mit folgender Crew an:

  • Anna Bauer – Fock
  • Lydia Hütter – Gennaker
  • Nikolaus Enichlmayer – Großsegel & Taktik
  • Jan Schurich – Steuer

Für das Quartett war es der erste Einsatz in der 2. Bundesliga – entsprechend groß war die Aufregung, aber auch die Motivation. Sie konnten mehrfach ihr Potenzial zeigen und segelten in einigen Rennen in aussichtsreicher Position um die Luv-Tonne. Herausfordernd blieben die Gennaker-Manöver, insbesondere unter Druck – doch genau hier zeigte sich der Lerneffekt des Wochenendes.

Nach vielen Stunden am Wasser, bei teils anspruchsvollen Bedingungen und hoher Konzentration, wurde das Event auch zur mentalen Herausforderung. Dennoch zeigte das junge Team Durchhaltevermögen, Lernbereitschaft und einen bemerkenswerten Teamgeist – Eigenschaften, auf die man in der weiteren Saison aufbauen kann. Großer Dank gebührt auch ihrem Trainer Elias Greinecker, der das Team für das Event vorbereitet hat.

Das Team „Windrocker“ wurde von der Wettfahrtleitung mit einem Sonderpokal für das jüngste Team der 2. SBL geehrt – eine schöne Geste, die nicht nur das sportliche Engagement würdigt, sondern auch die Bedeutung des Nachwuchses in der Liga unterstreicht.

Der Start in die Liga war für das Team „Windrocker“ zwar sportlich herausfordernd, aber in jeder Hinsicht ein Erfolg im Sinne des Lernens, Zusammenhaltens und Wachsens. Mit ihrer Offenheit, Motivation und sportlichen Haltung haben sie gezeigt, dass sie zur Liga gehören – und dass in Zukunft noch einiges von ihnen zu erwarten ist.

Ein großer Dank geht an die engagierte Wettfahrtleitung und das gesamte, herzliche Team des Segelclub Attsee (SCAtt), die mit professioneller Organisation und viel persönlichem Einsatz ein rundum gelungenes und unvergessliches Event möglich gemacht haben.

Auch die weiteren Teams des Nautic Club Austria zeigten starke Leistungen:

  • NCA 2 sicherte sich einen beachtlichen 7. Platz
  • NCA 3 landete auf einem soliden 14. Rang

Die Crew NCA 2 gewann zwei der Races souverän und auch bei den übrigen Wettfahrten zeigten sie ihr Können. Beiden NCA Crews gebührt großer Respekt für ihre Leistungen – Gratulation!

Ausblick: Die nächsten Stationen der 2. Bundesliga 2025
2. Event
20. – 22. Juni 2025
Yacht Club Velden (YCV), Marina Schmalzl, Seecorso 13, 9220 Velden am Wörthersee

3. Event
05. – 07. September 2025
Segelclub Traunkirchen, Uferstraße 22, 4801 Traunkirchen

Wir wünschen allen Teams weiterhin Mast- und Schotbruch – und freuen uns auf die nächsten spannenden Events!

YCA Gebirgsseglercup 2019

gebirgsseglercup

Ahoi Gebirgssegler 2019!

Der GSC findet zum 12. Mal von 14.04.-8.04.2019 im Raum Split statt.

Die Schwerpunkt Regatta des YCA, welche auch bei der Austrian Offshore Trophy des OeSV zu den hochwärtigsten Regatten Österreichs zählt.

Mit 20 Schiffen in der Einheitsklasse First 35 wird es die größte sportliche Einheitsklasseregatta Österreichs mit Spi.

Mit dem nachstehenden Filmlink kannst du dir ein Bild über die Regatta machen.

Sei dabei, bei der Regatta unter Freunden mit dem höchsten Funfaktor!

Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung

Mike Hecker
YCA Crewcommander Steiermark
e-Mail oder 0676 866 430 46

Hier kommt ihr zu den News.