Ostertraining 2025 Bericht

Bericht zur Segelwoche in Portorož – Starkes Team, starke Leistungen

Eine ereignisreiche und lehrreiche Segelwoche liegt hinter den 145 jungen österreichischen Seglerinnen und Seglern, die in Portorož (Slowenien) bei der traditionellen ÖODV Jüngsten Regatta und der JK Pirat Easter Regatta an den Start gingen. Mit dabei waren 127 Kinder in der Optimist-Klasse und 18 Jugendliche in der Zoom8-Klasse – ein beeindruckendes Teilnehmerfeld, das auch heuer wieder zeigte, wie stark die österreichische Nachwuchsarbeit im Segelsport ist.

Optimisten mit internationaler Konkurrenz

Die Regatta war heuer besonders hochkarätig besetzt – kein Wunder, denn die Opti-Weltmeisterschaft wird 2025 in Portorož ausgetragen. Zahlreiche Seglerinnen und Segler aus aller Welt nutzten die Regatta als Vorbereitung – darunter viele der besten Opti-Segler:innen weltweit. Die Kinder sammelten wertvolle Erfahrungen bei teils anspruchsvollen Wind- und Wellenbedingungen und konnten ihr Können unter Beweis stellen.

Besonders erfreulich: Das steirische Team war stark vertreten und konnte tolle Ergebnisse erzielen.

Optimist – Ergebnisse im Überblick:

  • JK Pirat – Junior Pearl Fleet:
    Nils Schurich (AUT 6666, NCA) – Platz 55
  • ÖODV Jüngsten-Regatta:
    Markus Jessenig (NCA) – Platz 1
    Marlene Jessenig (NCA) – Platz 13
    Leo Jessenig (NCA) – Platz 22

Zoom8 – Starkes Finish im Spitzenfeld

Auch in der Zoom8-Klasse zeigte das österreichische Team tolle Leistungen. Bei starkem Wind und herausfordernden Bedingungen segelten sich unsere steirischen Jugendlichen mutig nach vorne:

  • Jan Schurich (AUT 69, NCA) – Platz 5 (beste Wettfahrt: 2 Platz!)
  • Sebastian Böhm (AUT 88, CYC) – Platz 17

Eine außergewöhnliche Woche mit viel Wind, Welle und Teamgeist. Die jungen Seglerinnen und Segler kehren nicht nur mit tollen Ergebnissen, sondern auch mit wertvollen Erfahrungen zurück. Ein großes Dankeschön an das gesamte Betreuer- und Trainerteam – und Gratulation an alle Teilnehmer!

Jugendförderung 2022

Die Saison 2022 ist zu Ende, der Steirische Segelverband fördert auch heuer Regattaleistungen und Trainingsteilnahmen seiner aktiven Seglerinnen und Segler mit einem finanziellen Beitrag.

Die Förderung für Aktivitäten des Jahres 2022 kann ab sofort beantragt werden, der Antrag ist bis spätestens 31. März 2023 via mail an den StSV zu richten.

Wichtig: Aufgrund der besonderen Umstände werden auch für die Saison 2022 (so wie in den Vorjahren) die Kaderbestimmungen wie folgt geändert:

Hoffnungskader: Teilnahme an mindestens einer Schwerpunkt-Regatta oder mindestens zwei Verbandswettfahrten

Dadurch wird trotz Absage von Regatten der Jugend die Möglichkeit zur Aufnahme in den Hoffnungskader und damit zur Förderung gegeben.

Die Förderung wird im Rahmen der GPCs 2023 übergeben, alternativ ist auch eine persönliche Abholung bei den Jugendreferenten des StSV bis Ende 2023 möglich. Bitte dazu auch die Kaderbestimmungen auf der Homepage beachten.

Jugendtraining am Samitzteich

Am letzten Wochenende (23. und 24. April) konnte die StSV-Jugend bei hervorragenden Windbedingungen am Samitzteich trainieren. Weitere Trainings folgen, siehe Ausschreibung.

Jugendtraining 2022

Der Steirische Segelverband veranstaltet 2022 Jugendtrainings für Anfänger und Fortgeschrittene ab 7 bis 18 Jahren für die Mitglieder seiner Mitgliedsvereine in den Bootsklassen Optimist und Laser. Voraussetzungen: Segelgrundkenntnisse und Interesse am Regattasegeln.

Hier zur Ausschreibung.

Online-Anmeldung Jugendtraining

Online Anmeldung: Jugendtraining 2022

 

Verification